• Inhalt (Accesskey 0)
  • Hauptnavigation (Accesskey 1)
  • Suche (Accesskey 3)
nanoinformation.at
  • Home
  • Bereiche Öffnen/Schließen
    • Grundlagen Öffnen/Schließen
      • Geschichte
      • Definitionen
      • Arten & Formen
      • Lotus-Effekt
    • Anwendungen Öffnen/Schließen
      • Produkte & Nano
      • Produktdatenbanken
      • Anwendungen in der Medizin
      • Kosmetika
      • Lebensmittel Öffnen/Schließen
        • Nanomaterialien in Lebens- und Futtermitteln (Studie)
      • Nahrungsergänzungsmittel
      • Verpackungen
      • Textilien
      • Sport & Freizeit
      • Automobil
      • Elektronik
      • Baumaterialien
      • Farben & Lacke
    • Gesundheit Öffnen/Schließen
      • Gesundheit & Nano
      • Gesundheitliche Risiken
    • Umwelt Öffnen/Schließen
      • Chancen für die Umwelt
      • Mögliches Umweltrisiko
      • Entsorgung
    • Arbeitswelt Öffnen/Schließen
      • Anwendungen
      • Messtechnik
      • Labor
      • Schutzmaßnahmen im Betrieb
      • Wirksamkeit der Schutzmaßnahmen
      • Internationale Empfehlungen
      • weiterführende Dokumente
    • Wissenschaft & Forschung Öffnen/Schließen
      • Österreichische Beteiligung in europäischen Projekten
      • Projekt "NanoTrust"
      • Nano-EHS-Programm
      • Sicherer Umgang mit Nanopartikeln
    • Regelungen Öffnen/Schließen
      • ArbeitnehmerInnen
      • Chemikalien
      • Gesundheit
      • Kosmetika
      • Lebensmittel
      • Normen
    • ÖNAP Öffnen/Schließen
      • Österreichischer Aktionsplan Nanotechnologie
      • Maßnahmenschwerpunkte
      • Umsetzungsbericht 2012
  • Institutionen
  • Kontakt

Österreichisches Portal für Nanotechnologie

Fachlich fundierte Informationen für Interessierte

  • Geschichte, Definitionen und einzelne Erscheinungsformen von Nanotechnologien

    Grundlagen

    mehr
  • Anwendungen

    Wo wird Nanotechnologie angewendet?

    mehr
  • Gesundheit

    Medizinische Anwendungsgebiete von Nanotechnologien

    mehr
  • Umwelt

    Chancen und mögliche Risiken für die Umwelt

    mehr
  • Arbeitswelt

    Anwendungsgebiete und Schutzmaßnahmen im Betrieb

    mehr
  • Wissenschaft & Forschung

    Forschungsfelder und -programme für Nano

    mehr
  • Regelungen

    Wie und wo sind Nanotechnologien gesetzlich geregelt?

    mehr
  • Materialien

    Materialien

    mehr
  • ÖNAP

    Der Österreichische Aktionsplan Nanotechnologie

    mehr
© 2021 Nanoinformation.at
Kontakt Impressum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Daten für die Verbesserung der Funktionalität und Navigation unserer Homepage zu sammeln. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies und wie diese zu deaktivieren sind.

Akzeptieren